Thema: Sprachwissenschaft
Grammatik: Nominalisierung
| Übung 1 | Verständnis von Nominalisierungen | |
|---|---|---|
| 1. | Zur Aneignung von ersten und fremden Sprachen | |
| 1.0. | Einleitung | |
| 1.1. | Umformung von Nomen in Verben bzw. Adjektive [Lückenübung] | |
| 1.2. | Umformung von Nomen und Genitivattributen in Sätze [Lückenübung] | |
| 1.3. | Umformung von Nomen und Possessivpronomen in Sätze [Lückenübung] | |
| 1.4. | Umformung von Nomen und attributivem Adjektiv in Sätze [Lückenübung] | |
| 1.5. | Umformung von Nomen und Präpositionalphrase mit durch in Sätze [Lückenübung] | |
| 1.6. | Umformung von Nomen und Präpositionalphrase mit von in Sätze [Lückenübung] | |
| 1.7. | Umformung von Nomen und Präpositionalphrasen mit anderen Präpositionen in Sätze [Lückenübung] |
| Übung 2 | Verständnis von Präpositionalphrasen | |
|---|---|---|
| 2. | Unterricht als Unterhaltung: Die ‚Sesamstraße’ und die Folgen | |
| 2.0. | Einleitung | |
| 2.1. | Umformung von Präpositionalphrasen in Nebensätze [Lückenübung] |
| Übung 3 | Produktion von Nominalisierungen | |
|---|---|---|
| 3. | Welche Anredeform? Du oder Sie? | |
| 3.0. | Einleitung | |
| 3.1. | Umformung von Verben in Nomen [Lückenübung] | |
| 3.2. | Umformung von Sätzen ohne Objekt, mit Reflexivverb und mit Präpositionalobjekt | |
| 3.2.1. | Umformung von Satzteilen ohne Objekt [Lückenübung] | |
| 3.2.2. | Umformung von Satzteilen mit reflexiven Verben [Lückenübung] | |
| 3.2.3. | Umformung von Satzteilen mit Präpositionalobjekt [Lückenübung] | |
| 3.3. | Umformung von Satzteilen mit Akkusativobjekt [Lückenübung] | |
| 3.4. | Umformung von Satzteilen mit Dativobjekt [Lückenübung] | |
| 3.5. | Umformung von Satzteilen mit prädikativem Adjektiv [Lückenübung] | |
| 3.6. | Umformung von Modalverben in Satzglieder [Lückenübung] |
| Übung 4 | Produktion von Präpositionalphrasen | |
|---|---|---|
| 4. | Die Erstsprache als Hilfe und Hindernis | |
| 4.0. | Einleitung | |
| 4.1. | Umformung von Nebensätzen in Präpositionalphrasen [Lückenübung] |